Bechtle vertieft Zusammenarbeit mit AWS
Bechtle gibt eine strategische Zusammenarbeit mit AWS bekannt. Die Unternehmen möchten damit die gemeinsamen Kunden unterstützen, individuelle Cloud-Lösungen und IT-Lösungen zu realisieren.

Bechtle will enger mit Amazon Web Services (AWS) zusammenarbeiten. Die Unternehmen schlossen eine strategische Partnerschaft, die für mehrere Jahre gilt, wie Bechtle mitteilt. Das Abkommen umfasse die gesamte DACH-Region und richte sich insbesondere an mittelständische Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber. Ziel der neuen Kooperation sei, Kunden beider Unternehmen beim Aufbau von Cloud- und IT-Lösungen besser zu unterstützen. Diese sollen dadurch Unterstützung bei der Migration bestehender Lösungen auf AWS, bei der Implementierung neuer Anwendungen sowie Standardlösungen für Back-up und Disaster Recovery erhalten.
Zertifizierte Spezialisten stünden Unternehmen von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme von AWS zur Seite und sorgten für ein reibungsloses Zusammenspiel mit der bestehenden IT-Infrastruktur. Bechtle verweist ausserdem auf das eigene Portal für Cloudservices "Bechtle-Clouds", basierend auf der Bechtle Clouds-Plattform, über die Kunden Cloud-Dienste aller relevanten Hyperscaler und weiterer Anbieter nutzen könnten.
"Wir sind stolz und freuen uns über das Abkommen mit AWS - ganz besonders deshalb, weil es für unsere gemeinsamen Kunden grosse Vorteile mit sich bringt", sagt Melanie Schüle, Geschäftsführerin von Bechtle Clouds. "Es ist unser Anspruch, unseren Kunden einen zukunftsfähigen Weg in die Cloud aufzuzeigen, der wirtschaftlich attraktiv ist, ihnen aber gleichzeitig mehr Sicherheit, grössere Flexibilität und neue Potenziale eröffnet - kurz: ganzheitliche Cloud-Architekturen, die unsere Kunden noch erfolgreicher machen."
Bechtle hat Anfang Februar seine Geschäftszahlen für das Jahr 2020 veröffentlicht. Auch im Corona-Jahr legte das deutsche Systemhaus zu, wie Sie hier nachlesen können.

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

So erkennt man Fake-Angebote

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik
