Swiss E-Government Forum und Swiss E-Health Forum finden erst 2022 wieder statt
Die diesjährigen Ausgaben des Swiss E-Government Forums sowie des Swiss E-Health Forums werden verschoben. Neu sollen die Fachkongresse vom 8. bis 11. März 2022 stattfinden.

Die jährlichen Fachkongresse der Infosociety Days finden dieses Jahr nicht statt. "Leider sehen wir uns gezwungen, das Swiss E-Health Forum auf den 10. und 11. März 2022 zu verschieben", heisst es in einer E-Mail der Organisatoren. Das Swiss E-Government Forum wiederum wird auf den 8. und 9. März 2022 verlegt, wie es in einer separaten E-Mail heisst.
Ursprünglich war vorgesehen, die Veranstaltungen vom 29. Juni bis 2. Juli 2021 durchzuführen. Laut der Mitteilung der Veranstalter behalten bereits gekaufte Tickets Ihre Gültigkeit und müssen nicht zurückgegeben werden.
Die letzten Infosociety Days fanden im März 2020, wenige Tage vor dem ersten Lockdown, in Bern statt. Am Swiss E-Government Forum stand die Sicherheit im Zentrum, während am Swiss E-Health Forum das elektronische Patientendossier (EPD) debattiert wurde.

BX Digital ernennt CTO

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
