Swiss E-Government Forum und Swiss E-Health Forum finden erst 2022 wieder statt
Die diesjährigen Ausgaben des Swiss E-Government Forums sowie des Swiss E-Health Forums werden verschoben. Neu sollen die Fachkongresse vom 8. bis 11. März 2022 stattfinden.

Die jährlichen Fachkongresse der Infosociety Days finden dieses Jahr nicht statt. "Leider sehen wir uns gezwungen, das Swiss E-Health Forum auf den 10. und 11. März 2022 zu verschieben", heisst es in einer E-Mail der Organisatoren. Das Swiss E-Government Forum wiederum wird auf den 8. und 9. März 2022 verlegt, wie es in einer separaten E-Mail heisst.
Ursprünglich war vorgesehen, die Veranstaltungen vom 29. Juni bis 2. Juli 2021 durchzuführen. Laut der Mitteilung der Veranstalter behalten bereits gekaufte Tickets Ihre Gültigkeit und müssen nicht zurückgegeben werden.
Die letzten Infosociety Days fanden im März 2020, wenige Tage vor dem ersten Lockdown, in Bern statt. Am Swiss E-Government Forum stand die Sicherheit im Zentrum, während am Swiss E-Health Forum das elektronische Patientendossier (EPD) debattiert wurde.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
