Sharp NEC lanciert robuste Displays für Dauerbetrieb
Display-Hersteller Sharp NEC hat eine neue Generation an Large-Format-Bildschirmen vorgestellt. Die neuen Geräte der Multisync-P-Serie sollen sich für den Dauerbetrieb in unterschiedlichen Branchen eignen. Sharp NEC hebt unter anderem die Robustheit der Displays hervor.

Sharp Nec hat seine Multisync-P-Serie um eine neue Display-Generation erweitert. Die Grossformat-Displays der fünften Generation liefern detailreiche, scharfe Bilder auch im 24-Stunden-Dauerbetrieb, wie Sharp NEC mitteilt. Als Einsatzbeispiele nennt der Hersteller Kontrolllösung im Verkehrswesen, Energiesektor, der Verteidigungsindustrie oder bei produzierenden Unternehmen. Zudem sollen sich die Displays auch als Wegleitsysteme sowie für die Unternehmenskommunikation eignen.
"In der neuen Generation der Multisync-P-Serie wurden bewährte Funktionen der Vorgängermodelle erweitert und optimiert", heisste es. Die Geräte können Inhalte in 8k wiedergeben und verfügen über eine Bildschirmhelligkeit von 700 Candela pro Quadratmeter (cd/m²). In Kombination mit dem integrierten Haze-Filter sei der Screen somit bei allen Lichtverhältnissen gut lesbar.
Robust und mit skalierbarer Rechenleistung
Als weiteren Vorteil führt der Hersteller die Widerstandsfähigkeit der Displays auf. Das Metallgehäuse sei schwer entflammbar. Zudem verfügten die Geräte über ein intelligentes Wärmemanagement.
Dank skalierbarer Rechenleistung durch Raspberry Pi Compute Module 4 oder Intel Smart Display Module und unterschiedlicher Eingänge sollen Anwender vielfältige Möglichkeiten zur Medienwiedergabe erhalten.
Die neuen Large Format Displays sollen ab diesem Monat, also Mai 2021, in den Grössen 43, 49 und 55 Zoll erhältlich sein.
Vergangenes Jahr legte NEC seine Tochterfirma NEC Display Solutions mit Sharp zusammen und gründete ein Joint Venture. NEC übertrug dabei 66 Prozent der Anteile an NDS an Sharp. Mehr dazu lesen Sie hier.

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026
