Alexa gibt's nun auch in der Schweiz
Amazons Sprachassistentin Alexa ist in der Schweiz und in Belgien verfügbar. Sie versteht Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Gegenüber Belgien bietet sie in der Schweiz eine Funktion weniger.

Alexa ist seit Anfang Mai in der Schweiz verfügbar. Amazons smarte Sprachassistentin beherrscht Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch, wie Amazon mitteilt.
Gleichzeitig hat das Unternehmen seinen Sprachdienst auch auf Belgien ausgeweitet. Die belgische Alexa bietet durch den Zugriff auf Amazon Music Unlimited einen Service mehr als die schweizerische Version.
Ansonsten scheinen beide Alexa-Typen dasselbe zu bieten, unter anderem:
Mit Spotify und Tune-in verbinden und die Dienste bedienen
Timer und Alarme stellen
Wetterberichte vorlesen
Smarthome bedienen
Alexa-zu-Alexa-Anrufe machen und entsprechende Nachrichten per Stimme versenden
News von globalen und lokalen Ressourcen vorlesen
Fragen beantworten
Shopping- und To-Do-Lists erstellen und bearbeiten
Um neue oder bestehende Geräte mit eingebauter Alexa zu starten, ist gemäss Mitteilung zunächst ein Zertifikations-Prozess notwendig. Was die Kompatibilität mit anderen smarten Geräten betrifft, die Alexa nicht an Bord haben, braucht man sich nicht mehr lange zu sorgen: Apple, Google, Amazon und weitere wollen noch dieses Jahr einen gemeinsamen Smarthome-Standard lancieren, wie Sie hier nachlesen können.

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Beekeeper geht in französische Hände

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
