Google startet Förderprogramm für Healthtech-Start-ups
Google lanciert ein neues Förderprogramm für europäische Start-ups aus den Branchen Healthtech, Fitness und Wellbeing. Das dreimonatige Programm besteht aus Workshops und Mentoring durch Google und externe Fachleute. Die Bewerbungsfrist läuft.

Google hat ein neues Accelerator-Programm aufgelegt. Es nennt sich "Google for Start-ups Accelerator" und soll europäische Gründerinnen und Gründer aus den Bereichen Healthtech, Fitness und Wellbeing ansprechen. Ziel sei es, den Teilnehmenden dabei zu helfen, ein erfolgreiches Business aufzubauen, teilt Google Schweiz mit.
Das Förderprogramm dauert drei Monate. Es besteht aus Einzel- und Kleingruppen-Sessions mit Workshops und Mentoring durch Google und externe Fachleute. Gesucht sind insgesamt 12 Start-ups aus Europa und Israel, die Technologien einsetzen, um Herausforderungen im Gesundheitswesen zu überwinden.
Interessierte können sich ab sofort online bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 23. August 2021.
Die Groupe Mutuel hat übrigens kürzlich ein Förderprogramm für Femtech-Start-ups lanciert. Die Krankenkasse führt das Programm in Zusammenarbeit mit dem Innovation Park der EPFL durch. Das Programm heisst Tech4Eva und soll 15 Start-ups neun Monate lang unterstützen. Ziel ist es, die Entwicklung von Apps, Plattformen und Wearables für Frauen voranzutreiben.

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Ein etwas anderer Schlagabtausch
