Infosys eröffnet Innovationszentrum in Stuttgart
Infosys eröffnet ein "Digital Technology and Innovation Center" in Stuttgart. Damit will der IT-Dienstleister Innovationen und die Transformation der IT-Infrastruktur in der Automobilindustrie vorantreiben. Gleichzeitig will Infosys Daimler strategisch unterstützen.

Infosys eröffnet in Stuttgart ein "Digital Technology and Innovation Center" für die Automobilindustrie, wie der IT-Dienstleister mitteilt. Damit wolle das Unternehmen Innovation sowie die Transformation der IT-Infrastruktur in der Branche untersützen.
Ziel von Infosys sei es, "einen neuen Qualitätsmassstab" für Automotive- und Fertigungsunternehmen in Deutschland zu setzen, mit dem Technologien schneller auf den Markt gebracht und standardisiert werden können. Das Unternehmen bietet dafür spezielle Trainings und Innovation Labs an. Unter anderem sollen Plattformen entstehen, die für die Entwicklung von Technologien wie KI, Automatisierung und Elektrifizierung erforderlich sind. Im neuen Zentrum wolle das Unternehmen IT-Expertinnen und -Experten aus ganz Deutschland zusammenbringen.
Gleichzeitig unterstütze Infosys den deutschen Autohersteller Daimler bei der Stärkung der IT- und Rechenzentrumsinfrastruktur. Die dafür zuständigen Expertinnen und Experten des Herstellers sollen künftig vom Digital Technology and Innovation Center aus operieren.
A propos Autos: Samsung beliefert Tesla mit einem neu entwickelten otpischen Sensor. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier.

Gangnam Style im Mittelalterstil

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
