Valantic bekommt Co-Geschäftsführung
Florian Heidecke ist neu bei Valantic als Co-Geschäftsführer an Bord. Er wird das Competence Center CEC Schweiz leiten. Zusammen mit Reto Rutz bildet er die Doppelspitze.

Seit dem 1. August 2021 hat Valantic Competence Center CEC Schweiz mit Florian Heidecke einen zweiten Geschäftsführer. Er teilt sich die Funktion mit Reto Rutz, der das CEC seit 2016 leitet. Mit über 15 Jahren Beratungs- und Führungserfahrung im IT-Dienstleistungsbereich bringe Heidecke die idealen Voraussetzungen für diese Position mit, heisst es in einer Mitteilung.
Heidecke ist demnach Wirtschaftsinformatiker und startete seine Berufskarriere bei Arvato, wo er strategische Projekte umsetzte. In den vergangenen 12 Jahren war er beim Digitalisierungsdienstleister Namics in unterschiedlichen Rollen vor allem für die Gewinnung, Beratung sowie Entwicklung von Kunden in der Schweiz und Deutschland verantwortlich, wie es weiter heisst. Als Chief Client Officer und Mitglied der Geschäftsleitung habe er darüber hinaus an der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens mitgewirkt.
Co-Geschäftsführer und Partner Reto Rutz freut sich über den Zugewinn: "Florian überzeugt nicht nur durch seine persönliche Art, sondern auch mit seinem beeindruckenden Background. Er kennt den Markt, die Kunden und unsere Technologien. Gemeinsam wollen und werden wir Valantic in der Schweiz weiterentwickeln."
Apropos Namics: Nach der Fusion mit Isobar verschwand Namics als Marke aus der Schweizer IT-Landschaft, wie Sie hier nachlesen können.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Spannende Technologie-Tracks

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
