Schweizer Firmen Darktrace und BW Digitronik verbünden sich
Die beiden Sicherheitsunternehmen Darktrace und BW Digitronik wollen künftig zusammenarbeiten. Im Bereich Cybersecurity wollen sie Angriffe erkennen und rechtzeitig darauf reagieren.
Der Schweizer IT-Security-Partner BW Digitronik und der Cybersicherheits-Anbieter Darktrace haben sich verbündet. Mit der Cyber-KI von Darktrace wollen die Unternehmen der Kundschaft und der Community von BW Digitronik Cybersicherheit für die gesamte digitale Infrastruktur anbieten, wie die Unternehmen mitteilen. Dazu gehören auch Cloud, Software-as-a-Service, Unternehmensnetzwerke, industrielle Kontrollsysteme und das Internet-of-Things (IoT).
"Es ist klar, dass wir in eine neue Ära von Cyber-Bedrohungen eingetreten sind, in der menschliche Teams durch zunehmend automatisierte Angriffe auf Unternehmen und kritische nationale Infrastrukturen überholt werden", erklärt Andrew Tsonchev, Director of Technology bei Darktrace. "Vor diesem Hintergrund ist es uns eine Freude, unsere Partnerschaft mit BW Digitronik bekannt zu geben, die es mehr Unternehmen ermöglicht, selbstlernende KI einzusetzen, die Cyber-Bedrohungen in Echtzeit erkennen und darauf reagieren kann - egal, wo sie auftreten."
Das "Darktrace Immune System" unterstütze BW Digitronik bei der Bereitstellung ihrer Cyber-Defence-Services, sagt BW-Digitronik-CEO Martin Viselka. Die automatischen Erkennungs- und Reaktionsmöglichkeiten seien von kleinen bis hin zu grossen Unternehmen skalierbar.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Green hat neuen Besitzer