Stéphane Wyssa übernimmt die Leitung von Realforce
Das Unternehmen Realforce ernannte Stéphane Wyssa zum CEO der Geschäftsleitung. Er soll die Wachstumsstrategie des Softwareherstellers verwirklichen und voranbringen.
Wenige Monate nach seiner Ernennung zum Leiter von Integraal Data Services wechselt Stéphane Wyssa als CEO zu Realforce Solutions. Sein Ziel ist es, die Wachstumsstrategie umzusetzen und die Entwicklung der Tools des auf Immobilien spezialisierten Softwareherstellers zu definieren. "Ich habe eine Gelegenheit ergriffen, die sich mir bot", sagt er auf Anfrage von ICTjournal.
Stéphane Wyssa ersetzt den Vorgänger Gérard Paratte. Letzterer tritt als operativer Leiter von Realforce zurück, wird aber Aktionär und Verwaltungsratsvorsitzender bleiben. "Wir sind überzeugt, dass Stéphane Wyssa mit seiner Erfahrung als Manager und seiner Erfahrung im digitalen Bereich die ideale Person für die rasche Entwicklung von Realforce in den nächsten Jahren ist", sagt Gérard Paratte.
Wyssa gründete und leitete jahrelang die Digitalagentur WNG. Heute ist er dort und auch bei FTC Communication als Advisory Board Member tätig, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist.
Realforce hat vor kurzem die Digitalagentur EWM übernommen, um das digitale Angebot von Realforce und die Tools für Makler zu erweitern.
Squirro bekommt ebenfalls Zuwachs: Das Unternehmen ernennt Bernd Schopp zum neuen CCO. Hier können Sie mehr darüber lesen.
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Falsche Kinder bitten um Geld
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen