Galenica holt Digitalchef in die Geschäftsleitung
Der Gesundheitskonzern Galenica erweitert seine Geschäftsleitung. Neu stösst Lukas Ackermann dazu, der den Bereich IT & Digital Services leitet. Mit der Beförderung will die Unternehmensgruppe Digitalthemen stärker in die Organisation einbinden.

Die Geschäftsleitung der Galenica-Gruppe wird grösser. Per 1. Januar 2022 stösst Lukas Ackermann zum Gremium, teilt der Apotheken- und Gesundheitskonzern mit. Demnach kam Ackermann 2020 als Leiter HCI Solutions zur Galenica-Gruppe. Seit 2021 leitet er die damals neu gegründete Service Unit IT & Digital Services, unter der alle IT-Funktionen zusammengefasst sind.
Die konsequente Digitalisierung von Angeboten und Dienstleistungen sei ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Umsetzung der strategischen Programme der Galenica-Gruppe, schreibt sie in der Mitteilung. Die Beförderung Ackermanns in die Geschäftsleitung sei ein logischer und konsequenter Schritt. "Damit unterstützt der Verwaltungsrat, dass die entsprechenden Kompetenzen noch stärker in der Organisation eingebunden sind und Projekte und Aufgaben mit der erforderlichen Priorität und Fokussierung angegangen werden", heisst es in der Mitteilung.
Für mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen setzt sich auch das Digital Health Engagement Institute ein. Im Interview sagt Gründer Peter Ohnemus, warum es das Institut braucht und wie er die Akzeptanz digitaler Gesundheit steigern will.

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

Elon Musk will gegen Apple klagen

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
