Berner Start-up Fairtiq gewinnt UIC Digital Award
Das Berner Start-up Fairtiq hat an der UIC Digital Conference eine Auszeichnung in der Kategorie "Dienstleistung" gewonnen. Seine Ticket-App soll Nutzerinnen und Nutzer helfen, die richtige Fahrkarte zu kaufen.
Das Berner Jungunternehmen Fairtiq hat an der UIC Digital Conference einen Award in der Kategorie "Dienstleistung" ergattert. Die Auszeichnung geht an die Ticketing-App des Start-ups, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, die richtige Fahrkarte zu kaufen, wie es in einer Mitteilung heisst.
"Wir freuen uns sehr über diesen Preis!", sagt Fairtiq-CEO Gian-Mattia Schucan. "Er bestätigt uns einmal mehr, wie wichtig es ist, die Hürden für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln möglichst klein zu halten."
Fairtiq arbeitet mit einer Check-in-/Check-out-Technologie, mit der die Reisenden ihre Fahrt mit einem Wisch auf dem Smartphone starten und beenden können. Erst kürzlich hat auch der Zürcher Verkehrsverbund dieses System in seine Apps eingeführt, wie Sie hier nachlesen können.
Die UIC Digital Conference ging dieses Jahr zum sechsten Mal über die Bühne. Ziel des Events sei es, Projekte zu fördern und neue Perspektiven für den Bahnsektor und die zukünftige Mobilität aufzuzeigen. Jedes Jahr können sich Projekte und Start-ups aus der ganzen Welt für Awards in den Kategorien Dienstleistung, Produktivität und Sicherheit bewerben.
Dieses Jahr hat das Jungunternehmen übrigens 30 Millionen Fahrten mit der Ticketing-App verbucht. Hier können Sie mehr darüber lesen.
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Falsche Kinder bitten um Geld
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe