Garaio REM tauscht Führungsspitze aus
Beat Rohrbach wird neuer CEO bei Garaio REM. Er folgt auf David Brodbeck, der die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten übernimmt.

Das Berner Softwareunternehmen Garaio REM hat Beat Rohrbach zum neuen CEO ernannt. Er folgt per 1. Mai 2022 auf David Brodbeck. Dieser übernimmt das Präsidium des Verwaltungsrats bei Garaio REM. Auch der derzeitige Verwaltungsratspräsident Adrian Bult werde dem Unternehmen als Verwaltungsratsmitglied erhalten bleiben, teilt Garaio REM mit.
Garaio REM ist seit 2019 ein eigenständiges Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung für die Immobilienbranche spezialisiert. Ursprünglich war das Unternehmen eine Tochterfirma von Garaio.
Der designierte CEO arbeitet gemäss Mitteilung seit 2016 für Garaio. Derzeit fungiert er als COO von Garaio REM. Bevor er zum Unternehmen stiess, arbeitete Rohrbach seinem LinkedinProfil zufolge als Standortleiter Bern bei der Firma Softcom Technologies. Zuvor war er fünfeinhalb Jahre bei den SBB tätig, zuletzt als Leiter Service Operations. Beat Rohrbach hat einen Master in Business Engineering der Universität St. Gallen.
In dem seit 2019 eigenständigen Garaio REM geht es voran. Bereits Mai 2021 vereinbarte das Unternehmen eine Partnerschaft mit GIA Informatik. Was genau die Partnerschaft beinhaltet, können Sie hier lesen.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
