Zwei Westschweizer EPFL-Start-ups fusionieren für KI-as-a-Service
Die aus der EPFL hervorgegangenen Start-ups Alpine Intuition und Cohesive Computing fusionieren zu SquareFactory. Das neue Unternehmen wird eine KI-as-a-Service-Plattform anbieten, die auf eine dedizierte Cloud-Infrastruktur und High-Performance-Computing-Cluster zurückgreift.

Zwei Spin-offs der EPFL haben beschlossen, sich zusammenzuschliessen. Alpine Intuition und Cohesive Computing geben ihre Fusion zu SquareFactory bekannt. Beide Start-ups sin im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) tätig.
Alpine Intuition hat sich auf Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen rund um die Themen KI und Datenmanagement spezialisiert. Alpine Intuition entwickelte iSquare, eine vollautomatische KI-as-a-Service-Plattform für die Bereitstellung und das Hosting von KI-Modellen. Cohesive Computing setzte seinerseits auf Deep Learning und High Performance Computing (HPC). Ihre Plattform "csquare.ai" bot Datenwissenschaftlern die Möglichkeit, Machine-Learning- und Deep-Learning-Modelle auf einer dedizierten Cloud-Infrastruktur und HPC-Clustern zu trainieren.
"SquareFactory wird eine komplette End-to-End-ML-Ops-Plattform anbieten, um KI-Modelle zu trainieren, einzusetzen und zu hosten", erklärt das neue Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Das Start-up wird auch weiterhin Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen rund um die KI anbieten. SquareFactory ist ausserdem ein Partner der DeepSquare Association, die einen Hochleistungsrechnerdienst (HPC-as-a-Service) anbietet.
Sergio Giacoletto, Mitglied des Verwaltungsrats von Cohesive Computing und Berater von Alpine Intuition sowie Investor der ersten Stunde, wird Präsident des Unternehmens und Interims-CEO.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion macht Sommerpause
