Otto-Gruppe übernimmt Mehrheit an Basler Medgate Holding
Der deutschen Otto Group gehört nun die Mehrheit an der Basler Medgate Holding. Medgate will expandieren und die Otto-Gruppe will ihr Digital-Health-Angebot erweitern. Zeitgleich übernimmt Medgate die Kölner Firma Betterdoc.
Der deutsche Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group übernimmt die Mehrheit des Schweizer Digital-Health-Anbieters Medgate Holding. Wie Medgate mitteilt, startete das Basler Unternehmen vor rund einem Jahr eine Finanzierungsrunde, um zu expandieren. Mit dem Einstieg von Otto sei die Finanzierung abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
"Die Beteiligung der Otto Group mit ihrer riesigen Kompetenz im Bereich des digitalen Retails ist für uns ein wichtiger Schritt in die Zukunft", sagt Andy Fischer, CEO von Medgate Holding. "Gemeinsam mit unserem Wissen und unserer über zwanzigjährigen Erfahrung im Markt digitaler Gesundheitsvorsorge schafft dies die ideale Basis, um Patientinnen und Patienten zukünftig bei der digitalen Gesundheitsversorgung auf breiter Basis unterstützen zu können."
Zeitgleiche Übernahme von Betterdoc durch Medgate
Gleichzeitig mit der Mehrheitsbeteiligung durch die Otto Group verkündet Medgate eine Übernahme. Das Unternehmen kauft die in Köln ansässige Firma Betterdoc. Betterdoc suche und vermittle hochspezialisierte Ärzte und werde nun Teil der Medgate-Gruppe, teilt das Unternehmen mit. Betterdoc werde die telemedizinischen Leistungen von Medgate ergänzen.
"Wir sehen im Bereich Digital Health grosses Potenzial", sagt Alexander Birken, CEO der Otto Group. "Gesundheit ist ein zentraler Bestandteil im Leben der Menschen, eine integrierte und digital-unterstützte Patientenversorgung entsprechend relevant. Gemeinsam mit Medgate und Betterdoc erweitern wir unsere digitalen Angebote deshalb gezielt um den Bereich Digital Health und leisten unseren Beitrag dazu, Versorgungslücken zu schliessen."
Die Otto Group erlangte die Mehrheitsbeteiligung durch den Kauf des Anteils von Aevis Victoria, die zuvor zu 40 Prozent an Medgate beteiligt war. Damit scheidet Aevis Victoria aus dem Aktionariat aus. Im Vorfeld der Finanzierungsrunde übernahm Medgate Integrated Care Holding ausserdem die Minderheitsbeteiligung von Swisscom an der Medgate Schweiz.
Green hat neuen Besitzer
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf