Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Die neue Ausgabe der Netzwoche kommt mit einem Special zu Best of Swiss Web 2022: mit den Highlights der Award Night, den Bestenlisten der erfolgreichsten Award-Teilnehmenden und den Masters of Swiss Web 2022 im Interview. Ausserdem im Heft: ein Schwerpunkt über die Zukunft des IoT und ein Hintergrundbericht über den digitalen Nachlass.

Am 27. April ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen - mit einem Special zu Best of Swiss Web 2022. Im Interview sprechen die Masters of Swiss Web 2022 über die Hintergründe und Herausforderungen des Gewinner-Projekts "Die Live-Videoberatung der Migros-Fachmärkte". Und das aktuelle Ranking der erfolgreichsten Web-Dienstleister zeigt, welche Digitalagenturen in den vergangenen Jahren am meisten Auszeichnungen bei Best of Swiss Web gewonnen haben.
Ausserdem im Heft: ein Hintergrundbericht über die Frage, was beim digitalen Nachlass zu beachten ist. Der Fokus zum Thema IoT: Expertinnen und Experten erklären, was die Zukunft des Internet of Things bereithält, welche Rolle die Sicherheit spielt und was die Technologie im Weltall zu suchen hat. Und in der "Wild Card" beschreibt André Golliez Daten als Infrastrukturen des 21. Jahrhunderts, die der staatlichen Entwicklung bedürfen.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
