Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Die neue Ausgabe der Netzwoche kommt mit einem Special zu Best of Swiss Web 2022: mit den Highlights der Award Night, den Bestenlisten der erfolgreichsten Award-Teilnehmenden und den Masters of Swiss Web 2022 im Interview. Ausserdem im Heft: ein Schwerpunkt über die Zukunft des IoT und ein Hintergrundbericht über den digitalen Nachlass.

Am 27. April ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen - mit einem Special zu Best of Swiss Web 2022. Im Interview sprechen die Masters of Swiss Web 2022 über die Hintergründe und Herausforderungen des Gewinner-Projekts "Die Live-Videoberatung der Migros-Fachmärkte". Und das aktuelle Ranking der erfolgreichsten Web-Dienstleister zeigt, welche Digitalagenturen in den vergangenen Jahren am meisten Auszeichnungen bei Best of Swiss Web gewonnen haben.
Ausserdem im Heft: ein Hintergrundbericht über die Frage, was beim digitalen Nachlass zu beachten ist. Der Fokus zum Thema IoT: Expertinnen und Experten erklären, was die Zukunft des Internet of Things bereithält, welche Rolle die Sicherheit spielt und was die Technologie im Weltall zu suchen hat. Und in der "Wild Card" beschreibt André Golliez Daten als Infrastrukturen des 21. Jahrhunderts, die der staatlichen Entwicklung bedürfen.

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause
