IT-Chef der UBS-Vermögensverwaltung geht in Pension
Stefan Arn, IT-Chef im Wealth Management der UBS und ehemaliger ICTswitzerland-Präsident, geht in den Ruhestand. Pieter Brouwer soll seine Aufgaben per Anfang Juni übernehmen.

Die UBS hat einen neuen IT-Leiter für ihren Geschäftsbereich Wealth Management ernannt. Wie "Finews" berichtet, übernimmt Pieter Brouwer diese Funktion per Anfang Juni. Er folgt somit auf Stefan Arn und Pascal Emile. Arn möchte in den Ruhestand gehen, soll seinem Nachfolger aber noch als Berater zur Verfügung stehen. Emile berichtet neu an Brouwer.
Brouwer ist seit 2017 für die UBS tätig und fungiert derzeit noch "COO - Chief Digital Information Officer", wie aus seinem Linkedin-Profil hervorgeht. Gemäss "Finews" wird er in seiner neuen Funktion weiterhin an Konzern-CDIO Mike Dargan berichten und von Zürich aus arbeiten. Dargan ist seit April 2021 Mitglied der Konzernleitung.
Stefan Arn hat Adnovum gegründet und fungierte bis zu seinem Wechsel zur UBS im Jahre 2007 als CEO des IT-Dienstleisters. Im November 2009 stieg Arn zum Wealth-Management-CIO der UBS auf. Von 2006 bis 2009 war Arn zudem Präsident des Dachverbands ICTswitzerland.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
