UBS-CIO wird Mitglied der Konzernleitung
Mike Dargan steigt weiter auf. Der UBS-CIO wird Mitglied der Konzernleitung und trägt neu den Titel Chief Digital and Information Officer.

Die UBS hat ihren CIO befördert. Mike Dargan übernimmt eine neue Funktion als Chief Digital and Information Officer (CDIO). Zudem wird er per 1. Mai Mitglied des Group Executive Board, wie die Bank mitteilt. Die CDIO-Funktion ersetze innerhalb der Konzernleitung die frühere Rolle des Group Chief Operating Officer.
Dargan sei "die richtige Führungspersönlichkeit, die uns dabei hilft, unsere strategischen Ambitionen in den Bereichen Digitalisierung und Technologie umzusetzen", lässt sich UBS-CEO Ralph Hamers in der Mitteilung zitieren.
Der designierte CDIO leitet die Technologie-Teams wie auch den Bereich Group Corporate Services. Somit verantwortet Dargan auch die operative Leitung des COO-Bereichs, die er bereits Ende Januar interimistisch übernahm - zusammen mit Sabine Keller-Busse, die nun das Schweiz-Geschäft der UBS leitet.
Mike Dargan stiess 2016 als Head Group Technology zur UBS. Zuvor fungierte er als CIO der britischen Bank Standard Chartered.

Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Proton verklagt Apple in den USA

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

SmartIT erweitert Geschäftsleitung
