UBS-CIO wird Mitglied der Konzernleitung
Mike Dargan steigt weiter auf. Der UBS-CIO wird Mitglied der Konzernleitung und trägt neu den Titel Chief Digital and Information Officer.

Die UBS hat ihren CIO befördert. Mike Dargan übernimmt eine neue Funktion als Chief Digital and Information Officer (CDIO). Zudem wird er per 1. Mai Mitglied des Group Executive Board, wie die Bank mitteilt. Die CDIO-Funktion ersetze innerhalb der Konzernleitung die frühere Rolle des Group Chief Operating Officer.
Dargan sei "die richtige Führungspersönlichkeit, die uns dabei hilft, unsere strategischen Ambitionen in den Bereichen Digitalisierung und Technologie umzusetzen", lässt sich UBS-CEO Ralph Hamers in der Mitteilung zitieren.
Der designierte CDIO leitet die Technologie-Teams wie auch den Bereich Group Corporate Services. Somit verantwortet Dargan auch die operative Leitung des COO-Bereichs, die er bereits Ende Januar interimistisch übernahm - zusammen mit Sabine Keller-Busse, die nun das Schweiz-Geschäft der UBS leitet.
Mike Dargan stiess 2016 als Head Group Technology zur UBS. Zuvor fungierte er als CIO der britischen Bank Standard Chartered.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
