UBS-CIO wird Mitglied der Konzernleitung
Mike Dargan steigt weiter auf. Der UBS-CIO wird Mitglied der Konzernleitung und trägt neu den Titel Chief Digital and Information Officer.
Die UBS hat ihren CIO befördert. Mike Dargan übernimmt eine neue Funktion als Chief Digital and Information Officer (CDIO). Zudem wird er per 1. Mai Mitglied des Group Executive Board, wie die Bank mitteilt. Die CDIO-Funktion ersetze innerhalb der Konzernleitung die frühere Rolle des Group Chief Operating Officer.
Dargan sei "die richtige Führungspersönlichkeit, die uns dabei hilft, unsere strategischen Ambitionen in den Bereichen Digitalisierung und Technologie umzusetzen", lässt sich UBS-CEO Ralph Hamers in der Mitteilung zitieren.
Der designierte CDIO leitet die Technologie-Teams wie auch den Bereich Group Corporate Services. Somit verantwortet Dargan auch die operative Leitung des COO-Bereichs, die er bereits Ende Januar interimistisch übernahm - zusammen mit Sabine Keller-Busse, die nun das Schweiz-Geschäft der UBS leitet.
Mike Dargan stiess 2016 als Head Group Technology zur UBS. Zuvor fungierte er als CIO der britischen Bank Standard Chartered.
Green hat neuen Besitzer
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum