Cloudera ernennt Sales-Chef für die Schweiz
Der kalifornische Big-Data-Spezialist Cloudera hat einen Regional Sales Director für die Schweiz ernannt. Philippe Picalek soll hierzulande das Vertriebsgeschäft verantworten. Er kommt von Oracle, wo er zuletzt als Country Sales Leader im HCM-Geschäft tätig war.

Cloudera hat Philippe Picalek zum Regional Sales Director Schweiz ernannt. Er soll das hiesige Vertriebsgeschäft leiten sowie strategische Kunden aus der Telko- und Finanzbranche in Deutschland betreuen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Picalek kommt von Oracle, wo er zuletzt als Country Sales Leader das Geschäft mit Oracles HCM-Cloud für Talent- und Personalmanagement verantwortete. Vor seinem Wechsel zu Oracle war Picalek vier Jahre bei Gartner als Client Executive Financial Services für strategische Kunden und Grosskunden in der Banken- und Versicherungsbranche zuständig. Seinen Abschluss in Business Administration machte er an der Universität in Zürich, wo er mit seiner Familie lebt.
Der neue Vertriebschef von Cloudera Schweiz will mithilfe von bewährten Use Cases neue Absatzmärkte erschliessen, insbesondere im Handel, in der Produktion und in der Telekommunikationsbranche. Ebenfalls auf seiner Agenda steht gemäss Mitteilung der Aufbau einer Data Community, in der sich Kundinnen und Kunden zu aktuellen Herausforderungen und Erfahrungen austauschen können.
"Die Schweiz ist ein wichtiger, konzentrierter und internationaler Markt mit grossem Potenzial und wir wollen unsere Kunden als strategischer Partner unterstützen", sagt der Eishockey-Fan Picalek. "Wie der ehemalige kanadische Hockeyspieler Wayne Gretzky sagte: 'Ein guter Spieler spielt, wo der Puck ist. Ein grossartiger Spieler spielt, wo der Puck sein wird.' Wir helfen unseren Kunden, im Spiel auf die nächste Ebene zu kommen."
Cloudera ist auf das Big-Data-Framework Apache Hadoop spezialisiert. Mitte 2021 wechselte das Unternehmen den Besitzer: Drei Private-Equity-Firmen akquirierten das Cloudera für 5,3 Milliarden US-Dollar.

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
