Cloudera und MongoDB vereinbaren Partnerschaft
Cloudera und MongoDB partnern. Der Hadoop-Distributor und der Datenbankanbieter wollen gemeinsam dafür sorgen, dass ihre Technologien besser zusammenarbeiten.

Der Hadoop-Distributor Cloudera und der Datenbankanbieter MongoDB sind eine Partnerschaft eingegangen. Die Datenbank MongoDB soll bald auch ohne die Google-Technologie Mapreduce mit dem Dateisystem von Cloudera funktionieren, und die Softwarestacks sollen besser harmonieren, schreibt Infoworld.com. Auch im Marketing und Verkauf wollen die Unternehmen kooperieren.
Cloudera gilt als Shootingstar unter den Firmen, die sich auf das Big-Data-Framework Apache Hadoop spezialisiert haben. Intel investierte vor einem Monat 740 Millionen US-Dollar in Cloudera. Auch Michael Dell und Google haben gemeinsam 160 Millionen in Cloudera gesteckt.

Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Spannende Technologie-Tracks

Genf setzt auf digitale Wirtschaft
