Whatsapp-User können neu einstellen, wer ihr Profilbild sieht
Der Meta-Messenger Whatsapp erhält eine Reihe neuer Privatsphären-Einstellungen. Auch Gruppenanrufe erhalten neue Optionen.

Der Messenger Whatsapp des Meta-Konzerns erhält neue Privatsphären-Features. Dies teilte das Unternehmen auf Twitter mit.
Nutzer können neu bestimmte Kontakte davon ausschliessen, persönliche Informationen wie das Profilbild, den "Zuletzt Online"-Zeitpunkt oder die Profilbeschreibung zu sehen. Bisher gab es hier jeweils drei Optionen: "Jeder", "Meine Kontakte" und "Niemand".
(Source: Screenshot Netzmedien)
Mit der neuen Option kann man die Liste seiner Whatsapp-Kontakte durchgehen und auswählen, wer was nicht sehen soll.
Andere im Gruppenanruf stumm schalten
Auch die Gruppenanruf-Funktion erhält neue Features, wie Whatspp in einem seperaten Tweet schreibt.
So ist es neu möglich, andere Teilnehmerinnen eines Gruppenanrufs stummzuschalten. Ebenfalls hinzugefügt wurde ein Feature, welches es erlaubt, direkt aus einem Gruppenanruf heraus eine Person anzuschreiben.
Tritt eine weite Person einem bereits laufenden Gruppengespräch bei, werden die bisherigen Teilnehmer neu über ein Banner darauf hingewiesen.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
