Whatsapp-User können neu einstellen, wer ihr Profilbild sieht
Der Meta-Messenger Whatsapp erhält eine Reihe neuer Privatsphären-Einstellungen. Auch Gruppenanrufe erhalten neue Optionen.

Der Messenger Whatsapp des Meta-Konzerns erhält neue Privatsphären-Features. Dies teilte das Unternehmen auf Twitter mit.
Nutzer können neu bestimmte Kontakte davon ausschliessen, persönliche Informationen wie das Profilbild, den "Zuletzt Online"-Zeitpunkt oder die Profilbeschreibung zu sehen. Bisher gab es hier jeweils drei Optionen: "Jeder", "Meine Kontakte" und "Niemand".
(Source: Screenshot Netzmedien)
Mit der neuen Option kann man die Liste seiner Whatsapp-Kontakte durchgehen und auswählen, wer was nicht sehen soll.
Andere im Gruppenanruf stumm schalten
Auch die Gruppenanruf-Funktion erhält neue Features, wie Whatspp in einem seperaten Tweet schreibt.
So ist es neu möglich, andere Teilnehmerinnen eines Gruppenanrufs stummzuschalten. Ebenfalls hinzugefügt wurde ein Feature, welches es erlaubt, direkt aus einem Gruppenanruf heraus eine Person anzuschreiben.
Tritt eine weite Person einem bereits laufenden Gruppengespräch bei, werden die bisherigen Teilnehmer neu über ein Banner darauf hingewiesen.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
