Vinci Energies übernimmt IT-Servicegeschäft von Kontron
Vinci Energies übernimmt den Grossteil des IT-Dienstleistungsgeschäfts des deutschen IT-Dienstleisters Kontron (früher S&T). Dadurch will der französische Konzern seine Marke Axians in Deutschland, der Schweiz sowie neun weiteren mittel- und osteuropäischen Ländern stärken.

Vinci Energies, die Energie- und ICT-Sparte des französischen Konzerns Vinci, übernimmt den Grossteil des IT-Dienstleistungsgeschäfts des deutschen Dienstleisters Kontron (früher S&T), der auf das Internet of Things (IoT) spezialisiert ist. Laut der Pressemitteilung von Vinci umfasst die Transaktion Deutschland, die Schweiz, Polen und acht weitere Länder in Mittel- und Osteuropa.
Vinci Energies erklärt, dass mit dieser Transaktion seine Marke Axians auf dem europäischen ICT-Markt gestärkt wird, indem sie ein Geschäftsvolumen von ca. 360 Millionen Euro in einem vollen Jahr und 1'600 neue Mitarbeiter integriert. Die von der Übernahme betroffenen Aktivitäten umfassen Integrations-Services, sowie IT-Dienstleistungen im Zusammenhang mit Infrastrukturen und Anwendungssystemen. Der Preis der Übernahme, welche noch die Zustimmung der lokalen Wettbewerbsbehörden bedarf, wird nicht bekannt gegeben. Das französische Wirtschaftsmedium "Les Echos" nennt eine Summe von rund 400 Millionen Euro.
Lesen Sie auch: Axians präsentiert sein neues SOC in Arlesheim.

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Beekeeper geht in französische Hände

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start
