Axians Business Unit Security erhält Verstärkung
Axians baut die am 1. Oktober 2020 neu gegründete Geschäftseinheit Business Unit Security weiter aus und ergänzt das Management Team um zwei Mitarbeiter: Alexander Reusch übernimmt die Funktion des Head of Sales und Mathias Bürkli wurde zum Head of Consulting ernannt.


Axians hat den Bereich Cyber Security in der Schweiz stark ausgebaut und dafür per 1. Oktober 2020 die neue Geschäftseinheit Business Unit Security gegründet. Das Management Team dieser neuen Einheit erhält nun Verstärkung, wie es in der Mitteilung heisst. Alexander Reusch wurde zum Head of Sales ernannt. Zudem übernimmt Mathias Bürkli die Rolle des Head of Consulting.
Alexander Reusch verfüge über langjährige Erfahrung und grosse Expertise im Cyber-Security-Umfeld. Laut Mitteilung konnte Reusch bei namhaften und internationalen Unternehmen in verschiedenen Funktionen und Bereichen mitwirken, wie etwa als Key Account Manager oder Chief Technical Officer. Er bringe über 30 Jahre Branchen-Know-how mit.
Mathias Bücherl werde sich als Head of Consulting stark bei der Entwicklung und Implementierung individueller Lösungen engagieren, Kunden rund um die Thematik Cyber-Security-Lösungen beraten und die Weiterentwicklung des Portfolios vorantreiben. Bücherl blickt laut Mitteilung auf eine internationale Laufbahn zurück: Er sei etwa am Aufbau des internationalen Geschäfts von T-Systems in den Regionen EMEA, APAC und Americas beteiligt gewesen. Zudem sei er an der Hochschule Stuttgart als Dozent für Cybersecurity tätig.
"Alexander Reusch und Mathias Bücherl erweitern die lokale Kompetenz von Axians in der Schweiz und ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit", sagt Freddy Bürkli, der per 1. Oktober 2020 die Leitung der neu gegründeten Einheit erhielt. "Mit ihrer Expertise und Erfahrung können wir ein breites Portfolio an Sicherheitslösungen aus einer Hand anbieten und einen wertvollen Beitrag an die Optimierung der Sicherheitskonzepte unserer Kunden leisten".

Der Krieg der Sterne muss kurz aussetzen für eine Dance Party

Update: Schweiz darf vorerst uneingeschränkt US-Chips importieren

Amazon entwickelt Roboter mit "Tastsinn"

MMTS richtet seine erste Tischmesse aus

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Apple will Google wohl durch KI ersetzen

Der Winner Talk bietet digitales Know-how aus erster Hand

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin
