SwissQ beruft CTO Data & Artificial Intelligence
Das Beratungsunternehmen SwissQ beruft Jonas Dischl als CTO Data & Artifical Intelligence. Er soll Kundinnen und Kunden bei der digitalen Transformation unterstützen.

Jonas Dischl ist neu CTO Data & Artificial Intelligence von SwissQ. Dischl wird den Posten am 1. Februar 2023 antreten, wie das IT-Beratungsunternehmen mitteilt.
Als CTO Data & Artificial Intelligence bei SwissQ wird Jonas Dischl dafür verantwortlich sein, Kundinnen und Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Dazu werde er ein Team von Datenwissenschaftlerinnen, Ingenieuren und Architektinnen aufbauen, welches sich der Wertschöpfung durch Daten widme und dadurch Unternehmen in die Lage versetzen soll, bessere Entscheidungen zu treffen.
Wie seinem LinkedIn-Profil zu entnehmen ist, arbeitet Dischl seit 12 Jahren bei der AWK-Gruppe, zuletzt als "Head of Data & AI". Vor seiner Zeit bei AWK studierte Dischl Computerwissenschaften an der Universität Zürich, sein Schwerpunkt lag auf Datenwissenschaft. Er hält zudem einen Doktortitel in Informatik.
SwissQ ist seit Januar 2022 Teil der niederländischen Beratungsfirma Xebia. Mehr über den Zusammenschluss lesen Sie hier.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

So geht Zeitsparen mit KI

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
