Green will den Ausbau seiner Rechenzentren beschleunigen
Green hat zur Beschleunigung seines Wachstums ein Finanzierungspaket von 480 Millionen Franken abgeschlossen. Dadurch soll unter anderem der Ausbau der Standorte Dielsdorf und Lupfig finanziert werden

Green will den Ausbau seiner Schweizer Rechenzentren beschleunigen. Zu diesem Zweck schloss der RZ-Anbieter ein Finanzierungspaket in der Höhe von 480 Millionen Franken ab, wie das Unternehmen mitteilt. Das Geld komme von "führenden internationalen und Schweizer Banken". Green wolle damit auf die hohe Nachfrage von Schweizer Hyperscalern nach geo-redundanten Lösungen reagieren.
Die zusätzlichen finanziellen Mittel sollen es dem RZ-Anbieter ermöglichen, seine aktuelle Kapazität von 33 Megawatt auf 81 Megawatt aufstocken, wie es in der Mitteilung heisst. Dieses Ziel will Green demnach durch den Bau weiterer Datacenter auf dem Metro-Campus in Dielsdorf, dem Ausbau des Hochleistungscampus in Lupfig sowie weiterer Standorte in der Schweiz erreichen.

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Beekeeper geht in französische Hände

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen
