Green will den Ausbau seiner Rechenzentren beschleunigen
Green hat zur Beschleunigung seines Wachstums ein Finanzierungspaket von 480 Millionen Franken abgeschlossen. Dadurch soll unter anderem der Ausbau der Standorte Dielsdorf und Lupfig finanziert werden

Green will den Ausbau seiner Schweizer Rechenzentren beschleunigen. Zu diesem Zweck schloss der RZ-Anbieter ein Finanzierungspaket in der Höhe von 480 Millionen Franken ab, wie das Unternehmen mitteilt. Das Geld komme von "führenden internationalen und Schweizer Banken". Green wolle damit auf die hohe Nachfrage von Schweizer Hyperscalern nach geo-redundanten Lösungen reagieren.
Die zusätzlichen finanziellen Mittel sollen es dem RZ-Anbieter ermöglichen, seine aktuelle Kapazität von 33 Megawatt auf 81 Megawatt aufstocken, wie es in der Mitteilung heisst. Dieses Ziel will Green demnach durch den Bau weiterer Datacenter auf dem Metro-Campus in Dielsdorf, dem Ausbau des Hochleistungscampus in Lupfig sowie weiterer Standorte in der Schweiz erreichen.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus
