ICT-Berufsbildung Schweiz sucht die besten ICT-Lehrbetriebe
Die ICT-Berufsbildung Schweiz ist auf der Suche nach den besten ICT-Lehrbetrieben der Landes. Bis zum 31. Mai kann man sich für die ICT-Education & Training Awards anmelden.

Der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz öffnet das Bewerbungsfenster für die ICT-Education & Training Awards. Anmeldeschluss ist der 31. Mai. Gesucht sind Organisationen, die sich überdurchschnittlich für den ICT-Berufsnachwuchs einsetzen. Zur Teilnahme berechtigt sind Betriebe, die Lernende in den Berufen Informatiker/in EFZ, Betriebsinformatiker/in EFZ, Mediamatiker/in EFZ, ICT-Fachfrau/-mann EFZ oder neu auch Gebäudeinformatiker/innen EFZ ausbilden, wie ICT-Berufsbildung Schweiz mitteilt.
Insgesamt verleiht der Verband 5 Preise. Drei Kategorien gruppieren sich nach Anzahl der ICT-Mitarbeitenden im Unternehmen (1-20, 21-100, 100+). Hier werden jeweils drei Unternehmen nominiert. Hinzu kommen der Special Prize "Beste/r ICT-Berufsausbildner/in" und der Digital Economy Award, der in Zusammenarbeit mit dem Kanton Zürich, Primeo Energie und Zoom Video Communicatons verliehen wird. Die Preisverleihung geht am 25. Oktober 2023 in Bern über die Bühne.
Sämtliche Informationen zum Bewerbungsverfahren sind hier zu finden.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
