Whatsapp erhält Companion-Mode
Der Messengerdienst Whatsapp erhält einen Companion-Mode. Damit lässt sich der Dienst künftig auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen.

Whatsapp arbeitet an einem Compainon-Mode. Wie "20 Minuten" berichtet, befindet sich das Feature bereits in der Betaphase und soll demnächst allen User bereitstehen.
Mit dem Companion-Mode liesse sich der Chatdienst auf mehr als einem Smartphone oder Tablet gleichzeitig bedienen, heisst es weiter. Aktuell lasse sich Whatsapp nur auf einem Gerät mit den gleichen Nutzerdaten registrieren und installieren. Wer also beispielsweise zwei Smartphones benutze, sei auf dem zweiten Handy nicht mit dem gleichen Whatsapp-Konto zu erreichen.
Videonachrichten und Status-Sharing
Des Weiteren arbeite Whatsapp an einem Update, welches es Nutzern erlaubt, Videonachrichten in Chats zu teilen. Ein Feature, welches Konkurrent Telegram bereits seit einiger Zeit anbietet.
Das Whatsapp-Entwicklerteam arbeite ausserdem an einer besseren Integration mit den anderen Social-Media-Plattformen des Mutterkonzerns Meta. So soll es künftig möglich sein, einen Whatsapp-Status auch automatisch auf dem eigenen Instagram- und/oder Facebook-Account zu posten.
Anfang November 2022 brachte Whatsapp in einem Update insbesondere Verbesserungen für Gruppen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
