Convotis Schweiz integriert Innofind
Convotis Schweiz integriert das Thuner Unternehmen Innofind rückwirkend ab dem 1. Oktober. Durch die Übernahme erweitert Convotis sein Sortiment an Ressourcen und Fachwissen.

Convotis Schweiz, Teil der Convotis-Gruppe, hat das Start-Up-Unternehmen Innofind ab dem 1. Oktober 2023 rückwirkend übernommen. Diese Integration stärkt die Position des Unternehmens als Anbieter von Softwareentwicklung, IT-Dienstleistungen und Beratung in der Schweiz, wie das Unternehmen mitteilt. Das engagierte Team von Innofind soll ein integraler Bestandteil des Unternehmens werden und zudem unverändert fortbestehen.
Die Technologie von Innofind vereinfache die Produktsuche durch eine einfache stilbasierte Suche, die komplexe Filter überflüssig mache. Durch die rückwirkende Integration von Innofind hat das Unternehmen Zugang zu einem erweiterten Pool an Ressourcen und Fachwissen, wie es weiter heisst. Dies soll dem Unternehmen ermöglichen, die transformative Kraft von künstlicher Intelligenz (KI) noch effektiver einzusetzen und den Mehrwert für seine Kundschaft zu vergrössern.
Übrigens: Die deutsche Convotis-Gruppe übernimmt den Pfäffiker Softwareanbieter Sowatec. Ab 1. Januar 2024 wird das Unternehmen unter dem Namen Convotis Financial Solutions auftreten. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
