Avaloq-Co-CEO Thomas Beck tritt zurück
Thomas Beck, Co-CEO von Avaloq, tritt zurück und geht in den Ruhestand. Er überlässt das Amt seinem bisherigen Co-CEO und nunmehr Group CEO Martin Greweldinger.

Avaloq verkündet einen Wechsel an seiner Spitze. Co-CEO Thomas Beck trat am 12. April 2024 von seinem Posten in der Geschäftsleitung der Avaloq Group zurück, um in Rente zu gehen, wie das Unternehmen mitteilt. Martin Greweldinger, bislang gemeinsam mit Beck Co-CEO, übernahm die Geschäftsführung als Group CEO. Beck werde ihm in der Übergangsphase beratend zur Seite stehen.
Thomas Beck ist laut Mitteilung seit 2012 für Avaloq tätig. Seitdem hielt er mehrere Senior-Management-Positionen, ehe er im April 2021 gemeinsam mit Martin Greweldinger zum Co-CEO ernannt wurde. Greweldinger stiess 2019 als Chief Product Officer zum Unternehmen.
"Wir danken Thomas Beck für seinen herausragenden Beitrag zum anhaltenden Erfolg von Avaloq und wünschen ihm alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand", sagt der neue Group CEO Martin Greweldinger. "Dieser Wechsel stellt eine natürliche Entwicklung für Avaloq dar, und wir freuen uns darauf, unsere Kunden und die digitale Entwicklung der Finanzindustrie weiterhin zu unterstützen."
Ende 2023 hat Avaloq übrigens einen neuen Head of Sales für die Region Switzerland & Liechtenstein ernannt. Mehr erfahren Sie hier.

Grok kann sich jetzt an Gespräche erinnern

Digitaler Brief wird Teil des Grundauftrags der Post

Update: Referendumskomitee reicht 50'000 Unterschriften gegen neue E-ID ein

Die Redaktion macht Osterferien

Was es für einen vertrauenswürdigen Datenraum braucht

Datensouveränität und IT-Sicherheit in der Cloud unverzichtbar

Update: Chris Krebs tritt als Sentinelone-CEO zurück

Boromir ist nicht so einfach totzukriegen

OpenAI stellt neue KI-Modelle und Tools vor
