Avaloq-Co-CEO Thomas Beck tritt zurück
Thomas Beck, Co-CEO von Avaloq, tritt zurück und geht in den Ruhestand. Er überlässt das Amt seinem bisherigen Co-CEO und nunmehr Group CEO Martin Greweldinger.

Avaloq verkündet einen Wechsel an seiner Spitze. Co-CEO Thomas Beck trat am 12. April 2024 von seinem Posten in der Geschäftsleitung der Avaloq Group zurück, um in Rente zu gehen, wie das Unternehmen mitteilt. Martin Greweldinger, bislang gemeinsam mit Beck Co-CEO, übernahm die Geschäftsführung als Group CEO. Beck werde ihm in der Übergangsphase beratend zur Seite stehen.
Thomas Beck ist laut Mitteilung seit 2012 für Avaloq tätig. Seitdem hielt er mehrere Senior-Management-Positionen, ehe er im April 2021 gemeinsam mit Martin Greweldinger zum Co-CEO ernannt wurde. Greweldinger stiess 2019 als Chief Product Officer zum Unternehmen.
"Wir danken Thomas Beck für seinen herausragenden Beitrag zum anhaltenden Erfolg von Avaloq und wünschen ihm alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand", sagt der neue Group CEO Martin Greweldinger. "Dieser Wechsel stellt eine natürliche Entwicklung für Avaloq dar, und wir freuen uns darauf, unsere Kunden und die digitale Entwicklung der Finanzindustrie weiterhin zu unterstützen."
Ende 2023 hat Avaloq übrigens einen neuen Head of Sales für die Region Switzerland & Liechtenstein ernannt. Mehr erfahren Sie hier.

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
