KI für Mobilität, Energie und Immobilien

Evolit setzt Fuss in den Schweizer IT-Markt

Uhr
von Dylan Windhaber und jor

Das österreichische Unternehmen Evolit betritt den Schweizer Markt mit seinen KI-gestützten Lösungen für die Sektoren Mobilität, Energie und Immobilien. Markus Streckeisen wird Verwaltungsratspräsident und Christian Eichenberger fungiert als Geschäftsführer von Evolit Schweiz.

(Source: VRD / Fotolia.com)
(Source: VRD / Fotolia.com)

Das in Wien ansässige Softwareunternehmen Evolit expandiert in die Schweiz. Insbesondere hat das Unternehmen die Sektoren Mobilität, Energie und Immobilien im Fokus, wie Evolit Schweiz in einer Mitteilung schreibt. Dabei konzentriere es sich auf die Entwicklung vollintegrierter, KI-gestützter Lösungen. Diese sollen individuell für betriebliche Prozesse und Unternehmensbedürfnisse konzipiert und umgesetzt werden. Des Weiteren entwickelt Evolit Schweiz Lösungen im Bereich der digitalen Customer Experience wie Standardsoftware für CRM, Marketing Automation und Commerce.

Als Verwaltungsratspräsident setzt Evolit Schweiz den ehemaligen CTO und Cargo-Vertriebsleiter der SBB Markus Streckeisen ein. Streckeisen gehöre auch dem Verwaltungsrat der Rhätischen Bahn Immobilien an. Zudem war er in mehreren Unternehmen in der Immobilienbranche, im Transport sowie Einzelhandel und der Gastronomie tätig, wie es weiter heisst.

Das Softwareunternehmen ernennt zudem Christian Eichenberger zum Geschäftsführer von Evolit Schweiz. Eichenberger hatte zuvor laut Evolit verschiedene Führungspositionen in der Digitalwirtschaft inne - unter anderem bei Swisscom, Erni und Netcetera. Bevor er zu Evolit stiess, war er als Managing Director Bern und Vorstandsmitglied bei der Digitalisierungsberatungsfirma Xebia beschäftigt gewesen. 

Markus Streckeisen, Verwaltungspräsident (links) und Christian Eichenberger, Geschäftsführer von Evolit Schweiz. (Source: zVg)

Markus Streckeisen (l.), Verwaltungspräsident, und Christian Eichenberger, Geschäftsführer von Evolit Schweiz. (Source: zVg)

 

Die HWZ hat sich mit einem neuen Studiengang zum Ziel gesetzt, die Immobilienbranche digitaler zu machen. "KI ist der Schlüssel zur Modernisierung der Immobilienbranche", sagte unter anderem der neue Evolit-Verwaltungspräsident Markus Streckeisen, der unter anderem auch als Studiengangsleiter an der HWZ tätig ist. Mehr zur Digitalisierung der Immobilienbranche im Rahmen des HWZ-Studiengangs lesen Sie hier

Webcode
6SuAmxBw