"Werber des Jahres" 2025 ist Philipp Skrabal
Die Auszeichnung "Werber des Jahres" geht dieses Jahr an Philipp Skrabal. Der Chief Creative Officer bei Farner war dieses Jahr zum vierten Mal für die Auszeichnung nominiert.

Philipp Skrabal ist "Werber des Jahres" 2025. Der Chief Creative Officer, Partner und Team-Member des Management-Boards von Team Farner setzte sich bei der Jury und der Community-Wahl gegen Gordon Nemitz, Chief Strategy Officer bei Thjnk Zürich, und Lorenz Clormann, Executive Creative Director bei Wirz, durch, Wie es in einem Artikel von "Markt-kom" heisst.
Philipp Skrabal war dieses Jahr zum insgesamt vierten Mal für die Auszeichnung "Werber des Jahres" nominiert. Die Amtsträgerin vom Vorjahr, Andrea Bison, Gründerin und Co-CEO von Thjnk Zürich, überreichte Skrabal im Rahmen der Award-Night am 20. März 2025 im Restaurant Razzia in Zürich den Award "Egon". Zu Skrabal selbst sagte sie: "Philipp Skrabal hat über Jahre hinweg bewiesen, dass Kreativität keine Frage des Budgets ist, sondern der Haltung. Gute Werbung verkauft nicht nur, sie hat auch etwas zu sagen."
Skrabal war als Graffiti-Künstler tätig, bevor er bei Agenturen wie Publicis, Advico Young & Rubicam und Wirz einstieg. Seit 2014 prägt er die kreative Ausrichtung von Farner, und unter ihm gewann das Unternehmen das Schweizer Kreativranking 2024. Skrabal organisierte Werbekampagnen für die SBB, Arosa Tourismus und Greenpeace. Zudem wurde seine Arbeit mit zwei Cannes Lions ausgezeichnet. Er ist nebenbei auch Vizepräsident des Art Directors Club Switzerland, Schulrat der Ad School sowie Mitglied des ADC Europe und des Creative Club Austria CCA.
Übrigens: Paulina Grnarova, Mitgründerin und CEO des KI-Start-ups Deepjudge, hat den diesjährigen "SEF.Woman Award" gewonnen. Das Swiss Economic Forum ehrt sie für ihre KI-Lösung für Anwaltskanzleien als "Jungunternehmerin des Jahres". Lesen Sie hier mehr darüber.

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Adnovum erzielt Rekordumsatz

So geht Zeitsparen mit KI

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

Intelliact und Eyekon über den Master-Titel mit Bucher Connect
