Das sind die Gold-Gewinner auf einen Blick
Insgesamt 85 Projekte haben es auf die Shortlist von Best of Swiss Web 2025 geschafft. 8 von ihnen heben sich von den anderen ab und dürfen sich in der 25. Ausgabe der Preisverleihung mit Gold schmücken.
Zum Jubiläum der 25. Ausgabe von Best of Swiss Web sind dieses Jahr 328 Projekteinreichungen eingegangen. Am Jurytag befanden die Expertinnen und Experten der Jurys 85 Projekte für shortlistwürdig. Doch nur 8 Projekte haben das Zeug dazu, eine goldene "Best of Swiss Web"-Boje mit nach Hause zu nehmen.
Zwei Projekte dürfen sich gleich doppelt beziehungsweise dreifach freuen: "Accessibility von Live-Events demokratisieren" gewinnt Gold in der Kategorie Innovation und Public Value. Das Projekt "Bucher Connect Serviceplattform" schnappt sich Gold in den Kategorien Marketing, Productivity und Technology.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
- Brand Experience: Nemo broke the trophy
- Business: Chopard - The Future of Ethical Luxury Commerce
- Creativity: WOZ - The News In The News
- Digital Commerce: Marktplatz Zermatt - Matterhorn
- Innovation: Accessibility von Live-Events demokratisieren
- Marketing: Bucher Connect Serviceplattform
- Performance Campaigns: Die Lehrstellen-Kampagne für die Gen Z
- Productivity: Bucher Connect Serviceplattform
- Public Value: Accessibility von Live-Events demokratisieren
- Technology: Bucher Connect Serviceplattform
- User Experience: Bilder der Schweiz Online
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen