Die Masters of Swiss Web über gute Partnerschaften und Zukunftspläne
Bucher Connect ist Master of Swiss Web 2025. Im Podcast hören Sie drei glückliche Gewinner aus dem Projekt-Team. Sie verraten nicht nur, wie sie als Partner zusammenfanden, sondern auch, welche Zukunftspläne sie für Bucher Connect haben. Und anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums von Best of Swiss Web schwelgen wir ein wenig in Erinnerungen.

Dreimal Silber, dreimal Gold und einmal Master – die Macher von Bucher Connect gingen mit einem veritablen Berg an Bojen von der Preisverleihung der diesjährigen Best of Swiss Web Awards nach Hause.
Doch zwischen der Award Night und der wohlverdienten Partynacht nahmen sich drei der Crew hinter dem Siegerprojekt Zeit für ein Interview.
Roland Fröhlich, Director IoT & Digital Services Platform bei Bucher Municipal, stellt Bucher Connect vor und erklärt, warum die Plattform so erfolgreich ist und und wie es damit weitergeht.
Thomas Egloff, Creative Director und Managing Partner bei Eyekon, sagt, warum er sich besonders über den Award in der Kategorie Marketing freut.
Und Marco Egli, Solution Architect bei Intelliact, verrät, dass sich mit dem Mastertitel für ihn ein Jugendtraum erfüllt.
Mehr zur Award Night der diesjährigen Best of Swiss Web Awards lesen Sie im Eventbericht.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
