Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
Der Wirtschaftsverband Suissedigital hat ein neues Portal für kleine und mittlere Unternehmen gestartet. Die Plattform vermittelt ICT-Partner und zeigt Praxisbeispiele zur Digitalisierung.

Der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze, Suissedigital, hat eine Plattform lanciert, auf der KMU nun einfach via Postleitzahlsuche den passenden ICT-Dienstleister. Konkrete Fallstudien und ein Expertennetzwerk böten dort zudem Inspiration und Anschubhilfe bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Als Beispiele für angebotene Dienstleistungen nennt der Verband intelligente Kommunikationslösungen und automatisierte Prozesse, zielgerichtetes Marketing dank Datenbanken und KI-Anwendungen sowie Datensicherheit dank Cybersecurity-Lösungen und Rechenzentren. Oft fehlt KMU jedoch das Know-how, um maximal von der Digitalisierung profitieren zu können.
"Da die meisten unserer Mitglieder zur Gruppe der KMU gehören, kennen sie deren Bedürfnisse bestens. Mit dem neuen Portal haben Schweizer KMU nun eine Anlaufstelle für ihre Digitalisierungsbedürfnisse", sagt Simon Osterwalder, der Geschäftsführer von Suissedigital. Die Plattform ist unter dem Link zu finden.
Am 19. November 2025 findet übrigens der Suissedigital-Day im Kursaal in Bern statt. Wie Suissedigital ankündigt, biete dieser Anlass mit Referaten und rund 400 ICT-Unternehmen eine Möglichkeit für KMU zur Vernetzung und Wissensaustausch.
Der Vorstand von Suissedigital besteht seit der letzten Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbandes aus 13 Mitgliedern. Über diese Veränderungen können Sie hier mehr lesen.

Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Digitale Identität in der Schweiz

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab
