Google bündelt KI-Angebote in Gemini Enterprise
Google Cloud hat Gemini Enterprise lanciert, eine Plattform, die als zentrale Schnittstelle für künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz dienen soll. Sie vereint verschiedene KI-Komponenten, um nicht nur einzelne Aufgaben, sondern ganze Arbeitsabläufe zu automatisieren.

Google Cloud hat mit Gemini Enterprise eine neue KI-Plattform für Unternehmen lanciert. Sie soll als zentraler Einstiegspunkt für den KI-Einsatz am Arbeitsplatz dienen und eine vollständig integrierte Lösung bieten, wie Google mitteilt. Anstatt Unternehmen nur einzelne KI-Modelle oder Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie selbst integrieren müssen, will Google eine Plattform schaffen, die nicht nur einfache Aufgaben automatisiert, sondern ganze Arbeitsabläufe intelligent orchestriert.
Im Zentrum der Plattform stehe ein dialogbasiertes System, das auf den fortschrittlichsten Gemini-Modellen basiert. Gemini Enterprise soll weit über die Funktion eines herkömmlichen Chatbots hinausgehen, indem es Unternehmensdaten, Anwendungen und interne Informationen in einer sicheren Umgebung zusammenführt. Laut Google soll so jeder Mitarbeiter - unabhängig von Abteilung oder technischer Vorerfahrung - ein individuell einsetzbares KI-Werkzeug erhalten.
Möglich werde dies durch eine Kombination aus folgenden sechs Kernkomponenten:
- Gemini-Modelle, auf denen die Plattform basiert,
- eine No-Code-Workbench zur Erstellung von KI-Agenten,
- vorgefertigte Google-Agenten für Spezialaufgaben,
- die sichere Anbindungen an Unternehmensdaten (zum Beispiel in Google Workspace, Microsoft 365, Salesforce oder SAP),
- ein zentrales Governance-Framework,
- und ein offenes Partner-Ökosystem.
Diese Architektur soll es Anwendern ermöglichen, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren oder komplexe Workflows ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse zu steuern.
Konkrete Anwendungen und Entwicklungswerkzeuge
Google betont das Engagement für eine offene Plattform, die sich nahtlos in Umgebungen von Microsoft 365 und Sharepoint integrieren lasse. Das Unternehmen kündigt zudem multimodale Agenten an, die Text, Bilder, Videos und Sprache direkt in den Workspace-Anwendungen verarbeiten. Mit Google Vids sollen Nutzer Präsentationen in Videos mit KI-generiertem Skript umwandeln können, und Google Meet erhalte eine Echtzeit-Sprachübersetzung auf Basis der Notizfunktion.
Für Datenwissenschaftler stellt Google einen neuen Data Science Agent in der Preview vor, der Datenanalysen beschleunigen soll. Im Bereich Kundeninteraktion habe man die Konversationsagenten der Customer Engagement Suite erneuert und um einen Low-Code-Builder erweitert. Entwickler erhalten laut Mitteilung zudem Erweiterungen für das Gemini Kommandozeilen-Interface, um KI-Funktionen in ihre gewohnten Werkzeuge von Partnern wie Atlassian oder Gitlab zu integrieren.
Neue Initiativen für Schulung und Support
Um die Einführung der Technologien in Unternehmen zu unterstützen, hat Google neue Initiativen angekündigt. Mit "Google Skills" starte das Unternehmen eine kostenlose Plattform, die Schulungsinhalte von Gemini Enterprise bis Google Deepmind bündelt. Darin enthalten sei das "Gemini Enterprise Agent Ready" (GEAR)-Programm, das eine Million Entwicklerinnen und Entwickler befähigen soll, KI-Agenten zu erstellen und einzusetzen.
Für Unternehmen mit besonders komplexen Herausforderungen stellt Google laut Mitteilung zudem ein neues Expertenteam namens "Delta" vor - eine Gruppe von KI-Ingenieuren, die Kunden direkt unterstützen sollen.
Google hat im Juni übrigens Gemini 2.5 Pro lanciert. Es ist für komplexe Anfragen ausgelegt und steht auch Usern ohne kostenpflichtiges Abonnement zur Verfügung - wenn auch eingeschränkt. Lesen Sie hier mehr darüber.

Master-Kandidat: 20 Minuten – Nachrichten

Master-Kandidat: Urban Connect 2025

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Master-Kandidat: Caritas-Markt

Master-Kandidat: Akte Glattwerk

Master-Kandidat: White Risk

Master-Kandidat: Eiren AI: Meditation & To Do

Master-Kandidat: ImmoScout24 Schweiz

Master-Kandidat: Nordic-Challenge "Alle laufen lang"
