Audio- und Videodienste werden immer wichtiger

Die Bedeutung von P2P-Filesharing nimmt weiter ab

Uhr | Aktualisiert

Noch vor zehn Jahren war P2P-Filesharing das Hype-Thema im Web schlechthin. Heute erzeugt es gerade mal noch elf Prozent des europäischen Internetverkehrs.

Als Napster 2001 seine Tore schliessen musste, war P2P-Filesharing noch das Hype-Thema im Web. Nicht so heute: Gemäss der Studie Global Internet Phenomena des Netzwerkspezialisten Sandvine ist die Bedeutung der Tauschbörsen weiter abnehmend. Letztes Jahr war P2P-Filesharing noch für 22 Prozent des europäischen Internetverkehrs verantwortlich, aktuell nur noch für 11 Prozent.

Mit 44,6 Prozent an Bedeutung gewonnen hat der Anteil des normalen Surfens im Web. Stabil blieb der durch Audio- und Videodienste verursachte Datenverkehr. Er beläuft sich wie schon im Vorjahr auf rund 30 Prozent.