Finnova und Avaloq führen den Schweizer IT-Bankenmarkt an
Im Schweizer Markt für IT-Bankenlösungen hat Marktführer Finnova seinen Anteil leicht ausbauen können.
Finnova hält laut dem "Handout Swiss Banking 2012" 36 Prozent Marktanteil am Schweizer Bankenlösungen-Markt, wenn man die Anzahl Banken betrachtet, welche die Lösungen nutzen. Damit ist der IT-Dienstleister Marktführer und konnte sein Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um einen Prozentpunkt verbessern. Direkt hinter Finnova folgt Avaloq, dessen Marktanteile im Jahresverlauf ebenfalls um einen Prozent, von 16 auf 17 Prozent, anstiegen. An dritter Stelle steht Sungard Ambit Private Banking mit 15 Prozent Marktanteil.
Avaloq führt bei der Nutzermenge
Betrachtet man statt der Anzahl Banken die Nutzermenge der Banken-Software, führt Avaloq vor Finnova. Was indes den Schweizer Outsourcing-Banken-Markt betrifft, führt Swisscom IT Services mit 62 Prozent Marktanteil, verglichen mit 60 Prozent Marktanteil im Vorjahr.
Das "Handout Swiss Banking 2012" ist ein 120-seitiger Bericht mit Informationen zur IT von 235 Banken in der Schweiz.
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Den Angreifern einen Schritt voraus
APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding