Die ETH verzeichnet einen Anstieg der Studienanfänger - auch in Informatik

Uhr | Aktualisiert
von christian.walter@netzwoche.ch
Die ETH Zürich verzeichnet rund 2200 Neueintritte auf Bachelorstufe, was einem Anstieg um 7 Prozent gegenüber 2007 entspricht. Dabei stehen die Ingenieurwissenschaften - und ganz besonders die Informatik - wieder verstärkt in der Gunst der Studierenden: Am meisten Neueintritte gibt es bei den Maschineningenieurwissenschaften (+19 Prozent gegenüber 2007) sowie in Architektur. Die Bauingenieurwissenschaften wachsen ebenfalls um 19 Prozent, die Informatik gar um 27 Prozent. Auch Mathematik (+18 Prozent) und Physik (+13 Prozent) sind beliebt. Der Anteil internationaler Studierender variiert stark in den einzelnen Bachelor-Studiengängen. Bei Biotechnologie und Physik sind rund 40 Prozent der neuen Studenten ausländischer Herkunft. Am andern Ende des Spektrums sind die Bewegungswissenschaften mit 98 Prozent Studierenden aus der Schweiz. "Die Neueintritte lassen auf ein wieder erstarktes Interesse am Ingenieurberuf schliessen", kommentiert die Rektorin, Heidi Wunderli-Allenspach, die neusten Zahlen. Insgesamt dürften sich - Studierende auf allen Stufen inklusive Doktorierende - ab Herbst erstmals mehr als 14'000 Personen für ein Studium an der ETH Zürich eingeschrieben haben.
Tags