Die ETH verzeichnet einen Anstieg der Studienanfänger - auch in Informatik
Die ETH Zürich verzeichnet rund 2200 Neueintritte auf Bachelorstufe, was einem Anstieg um 7 Prozent gegenüber 2007 entspricht. Dabei stehen die Ingenieurwissenschaften - und ganz besonders die Informatik - wieder verstärkt in der Gunst der Studierenden: Am meisten Neueintritte gibt es bei den Maschineningenieurwissenschaften (+19 Prozent gegenüber 2007) sowie in Architektur. Die Bauingenieurwissenschaften wachsen ebenfalls um 19 Prozent, die Informatik gar um 27 Prozent. Auch Mathematik (+18 Prozent) und Physik (+13 Prozent) sind beliebt.
Der Anteil internationaler Studierender variiert stark in den einzelnen Bachelor-Studiengängen. Bei Biotechnologie und Physik sind rund 40 Prozent der neuen Studenten ausländischer Herkunft. Am andern Ende des Spektrums sind die Bewegungswissenschaften mit 98 Prozent Studierenden aus der Schweiz.
"Die Neueintritte lassen auf ein wieder erstarktes Interesse am Ingenieurberuf schliessen", kommentiert die Rektorin, Heidi Wunderli-Allenspach, die neusten Zahlen. Insgesamt dürften sich - Studierende auf allen Stufen inklusive Doktorierende - ab Herbst erstmals mehr als 14'000 Personen für ein Studium an der ETH Zürich eingeschrieben haben.
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr