Doubleclick-Studie: Videos sind werbewirksamer
Eine Studie des Marketinganbieters Doubleclick in Kooperation mit dem Medienanbieter Tomorrow Focus belegt, das Videoformate die wirksamsten Online-Werbemittel sind.
Aus einer On-Site-Befragung auf den Seiten von Tomorrow Focus geht hervor, dass Videos im Vergleich zu üblichen Rectangles und Flash Layern das Kaufinteresse stärker fördern: 41 Prozent der Personen, die während einer zweiwöchigen Kampagne Online-Videos zu sehen bekamen, konnten sich Vorstellen, das beworbene Produkt zu kaufen. Zudem wirken Videos nachhaltiger: Auch drei bis vier Wochen nach einer Abschluss der Video-Kampagne gaben 31 Prozent der Befragten an, Interesse am beworbenen Produkt zu haben. Nur 27 Prozent der User, die andere Rich-Media-Formate sahen, zeigten Interesse am Produkt.
Ein entscheidender Faktor für die Wirksamkeit ist gemäss Studie die Dauer, die sich ein User der Werbebotschaft aussetzt. Übliche Banner können nicht die gleiche Verweildauer generieren wie Kurzgeschichten per Videostream. Von 1'606’223 ausgelieferten Videos auf den Werbeträgern von Tomorrow FocusOMOROW wurden 252’790 von Anfang bis Ende gesehen. Das entspricht gemäss Sutdie einer Zuschauer-Quote von 15,1 Prozent.
Das allgemein hohe Interesse dürfte aber auch am beworbenen Produkt gelegen haben. Beworben wurde nämlich ein fiktiver Treibstoffzusatz, der den Verbrauch von Verbrennungsmotoren drastisch reduzieren soll. Die Videos waren vom 17. bis zum 31.Januar auf ausgewählten Seiten von Tomorrow Focus im deutschsprachigen Raum zu sehen.

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr