Euroforum 08: Ocha präsentiert die Studie „IC Trendmap“
Das Management-Beratungsunternehmen Ocha hat eine Studie zu aktuellen Trends 2008 im ICT-Business erarbeitet. Ocha-Mitbegründer Jörg Halter, seineszeichens Co-Autor sowie Herausgeber des jährlichen Bilanz Telekom Rating und sein Partner Martin Steinmann haben die Themen „Unified Communications“, „Business-Phones“ und „Acces mit Glasfaser“ unter die Lupe genommen. Dabei wurden fiktive Investitionsanträge erstellt, um den Business-Aspekt der drei Technologien näher zu beleuchten. Ausserdem wurden Gespräche mit führenden Vertretern aus der Branche geführt und bereits veröffentlichte Studien der letzten Jahre miteinander verglichen. In Kombination mit der subjektiven Einschätzung der beiden Autoren ergibt sich eine Studie, die drei populäre ICT-Themen auf neue Art beleuchtet.
Die Studie wird nicht in schriftlicher Form veröffentlicht werden, sondern beim Euroforum 08 von Halter und Steinmann präsentiert.
Am Euroforum werden neben Halter und Steinmann auch Christoph Brand, CEO bei Sunrise TDC Switzerland, Ralph Eichler, Präsident der ETH Zürich und ComCom-Präsident Marc Furrer, Swisscom-CEO Carsten Schloter und weitere illustre Personen aus der ICT-Branche anwesend sein.
Das Euroforum 08 findet am 3. und 4. Dezember 2008 in Zürich statt.

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr