Euroforum 08: Ocha präsentiert die Studie „IC Trendmap“
Das Management-Beratungsunternehmen Ocha hat eine Studie zu aktuellen Trends 2008 im ICT-Business erarbeitet. Ocha-Mitbegründer Jörg Halter, seineszeichens Co-Autor sowie Herausgeber des jährlichen Bilanz Telekom Rating und sein Partner Martin Steinmann haben die Themen „Unified Communications“, „Business-Phones“ und „Acces mit Glasfaser“ unter die Lupe genommen. Dabei wurden fiktive Investitionsanträge erstellt, um den Business-Aspekt der drei Technologien näher zu beleuchten. Ausserdem wurden Gespräche mit führenden Vertretern aus der Branche geführt und bereits veröffentlichte Studien der letzten Jahre miteinander verglichen. In Kombination mit der subjektiven Einschätzung der beiden Autoren ergibt sich eine Studie, die drei populäre ICT-Themen auf neue Art beleuchtet.
Die Studie wird nicht in schriftlicher Form veröffentlicht werden, sondern beim Euroforum 08 von Halter und Steinmann präsentiert.
Am Euroforum werden neben Halter und Steinmann auch Christoph Brand, CEO bei Sunrise TDC Switzerland, Ralph Eichler, Präsident der ETH Zürich und ComCom-Präsident Marc Furrer, Swisscom-CEO Carsten Schloter und weitere illustre Personen aus der ICT-Branche anwesend sein.
Das Euroforum 08 findet am 3. und 4. Dezember 2008 in Zürich statt.
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr