HSG-Studie: Websites sind zu unübersichtlich
Viele Internetangebote sind zu unübersichtlich und User-unfreundlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, welche das IHA·GfM Institut für Marktanalysen im nidwaldischen Hergiswil in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Hochschule St. Gallen durchführte. Übersichtlichkeit wird gemäss der Untersuchung von Schweizer Usern als zentrales Qualitätsmerkmal verstanden, von den Websites aber noch zu wenig geboten. Die Daten zum Qualitätsverständnis von Schweizer Internetusern und Qualitätsmängel von Websites wurden in einer Online-Befragung bei 673 Deutschschweizer Surfern sowie in sogenannten Online Focus Groups (moderierte Diskussionen in Chat-Räumen) mit Studenten, Managern und Pensionierten erhoben.

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr