IDC-Studie: Sicherheit geht vor
Sicherheit ist das Thema Nummer eins von CIOs in Europa. IT-Ausgaben werden deshalb zu einem grossen Teil im Sicherheitsbereich getätigt. Zu diesem Schluss kommt der Marktforscher IDC in seiner Studie European Corporate Infrastructure Survey 2002 in deren Rahmen IT-Entscheider in Deutschland Franreich, Grossbritannein, Italien, und Skandinavien befragt wurden. Grösstes Augenmerk wird bei den Unternehmen auf Antivirus- und Firewall-Software sowie auf Hardware-basierte Firewalls gelegt. Heisse Themen sind ausserdem PKI (Public Key Infrastructure) und SSO (Single Sign On). 17 respektive 14 Prozent der Unternehmen in Europa wollen diese Sicherheitsinfrastrukturen in den nächsten 12 bis 36 Monaten implementieren.

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr