iimt und Netzwoche lancieren Studie zum Stand der IP-Konvergenz in Schweizer Unternehmen

Uhr | Aktualisiert
Eine Studie des international institute of management in technology (iimt) der Universität Fribourg soll Aufschluss darüber geben, wie weit die IP-Konvergenz in den hundert grössten Schweizer Unternehmen bereits Realität ist und wo künftig die Investitionsschwerpunkte gesetzt werden. Die Studie wird auf Initiative der Netzwoche erstellt und unter dem Titel „Netzreport IP-Konvergenz“ veröffentlicht. Für die Studie werden CIOs, CTOs und IT-Entscheider der Schweizer Top-100-Unternehmen in persönlichen Interviews nach konkreten Investitionsvorhaben und der Einschätzung technologischer Entwicklungen gefragt. Die Studienergebnisse sollen den Hardware- und Software-Anbietern sowie deren Implementierungspartnern Aufschluss geben über die aktuellen Bedürfnisse des Marktes sowie Unterstützung bieten bei der Ausgestaltung des Produkt- und Serviceportfolios. Gleichzeitig dient der Netzreport IP-Konvergenz den partizipierenden Unternehmen als Benchmark-Tool zur Beurteilung der eigenen Strategie und Investitionsvorhaben. Über die Kooperation mit Forschungspartnern soll das auf drei Jahre angelegte Studienprojekt breit abgestützt werden. Weitere Informationen: Für interessierte Forschungspartner findet am Freitag, dem 9. März 2007 von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr in Zürich eine Präsentationsveranstaltung statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Da die Platzzahl beschränkt ist, ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich. Anmeldungen bitte unter Angabe von Name, Funktion und Firma senden an: research@netzwoche.ch.
Tags