M-Commerce: Studie zu Benutzerbedürfnissen
Die Angebote im Mobile-Commerce-Bereich vermögen zur Zeit noch wenig zu begeistern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Unternehmensberatungsfirma Accenture. Als Hauptgründe wurden wenig qualifizierte Angebote und geringe Nutzerfreundlichkeit angegeben. Darunter fallen etwa schlechte Lesbarkeit auf dem Display, langsamer Verbindungsaufbau und hohe Gebühren. Ermittelt wurde hingegen ein grosses Nachfragepotential für Informationen, die vom aktuellen Aufenthaltsort abhängen (location based services). Die am häufigsten genutzten Angebote sind SMS und der Abruf von Aktienkursen. Befragt wurden 3200 Personen in Deutschland, den USA, Grossbritannien, Finnland und Japan.
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Robotik in der Medizin
Mikroroboter finden ihren Weg
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Netzmedien-Podcast
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr