Mobinet-Studie verheisst UMTS nichts Gutes
Geht es nach der fünften Mobinet-Studie, welche die Unternehmungsberatung A.T. Kearney und das Judge Institut der Universität Cambridge alle sechs Monate durchführen, stehen UMTS schwere Zeiten bevor. So zeigt die Umfrage bei 6000 Internetnutzern in 14 Ländern, dass zwar 61 Prozent der Nutzer von Mobiltelefonen wissen, dass es UMTS und die 3G-Technologie gibt, jedoch bloss 29 Prozent an einem Wechsel auf diese neue Technologie interessiert sind. Was die meisten Befragten nicht sehen, ist der Nutzen, den ihnen ein Wechsel auf UMTS bringen soll. Die Studie zeigt auch, dass Werbeformen über Handy stetig am wachsen sind. Mittlerweile haben bereits vierzig Prozent aller Handynutzer schon Werbung auf Ihr Handy bekommen. Doch bloss ein Prozent hat auch bereits etwas aufgrund dieser Werbung gekauft.
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Robotik in der Medizin
Mikroroboter finden ihren Weg
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Netzmedien-Podcast
So klingen die Masters of Swiss Apps 2025
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr