Nokia-Studie: Interaktive mobile Multimedia-Dienste willkommen

Uhr | Aktualisiert
Mobilfunknutzer sind an interaktiven mobilen Multimediaservices wie Push-to-Talk (PTT), Instant Messaging oder Content- und Video-Sharing interessiert. Dies das Ergebnis einer vom britischen Marktforschungsinstitut MORI im Auftrag von Nokia durchgeführten Studie. Besonders sozial aktive Personen im Alter zwischen 16 und 34 Jahren würden diese Dienste ansprechen, PTT sei auch für ein breiteres Publikum interessant. Gemäss der Studie würden zwischen 33 und 43 Prozent von 90 Millionen Mobiltelefonnutzer in Grossbritannien, Deutschland, Singapur und den USA in Betracht ziehen, in den nächsten zwei Jahren diese Dienste zu nutzen. Mögliche Barrieren für die Service-Adoption stellen Bedenken über die technischen Fähigkeiten und die Wahrung der Privatsphäre dar, sowie die Enttäuschung über die Qualität und Bedienbarkeit frührer Services.
Tags