Studie: 25 Prozent der indischen IT-Mitarbeiter schummeln bei ihrer Bewerbung
Laut einer Untersuchung des Wirtschaftsberatungsunternehmens First Advantage macht jeder vierte aus Indien stammende IT-Mitarbeiter falsche Angaben in seinem Lebenslauf. Darunter fallen akademische Abschlüsse, Berufserfahrungen oder bereits bezogene Gehälter.
„An sich sind falsche Angaben bei Bewerbungen nichts Neues“, wird der Managing Director von First Advantage West Asia, Ashish Dehade, in der Times of India zitiert. Die Schummelei im IT-Sektor habe aber einen neuen Negativ-Höhepunkt erreicht. Dabei berichten grosse indische Unternehmen wie Tata Consultancy Services (TCS), Satyam oder Cognizant inzwischen vor ernsthaften Problemen. In der BFSI-Branche (Banking, Financial Service und Insurance) würde sogar jeder dritte Bewerber falsche Angaben machen.
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr