Studie: 25 Prozent der indischen IT-Mitarbeiter schummeln bei ihrer Bewerbung
Laut einer Untersuchung des Wirtschaftsberatungsunternehmens First Advantage macht jeder vierte aus Indien stammende IT-Mitarbeiter falsche Angaben in seinem Lebenslauf. Darunter fallen akademische Abschlüsse, Berufserfahrungen oder bereits bezogene Gehälter.
„An sich sind falsche Angaben bei Bewerbungen nichts Neues“, wird der Managing Director von First Advantage West Asia, Ashish Dehade, in der Times of India zitiert. Die Schummelei im IT-Sektor habe aber einen neuen Negativ-Höhepunkt erreicht. Dabei berichten grosse indische Unternehmen wie Tata Consultancy Services (TCS), Satyam oder Cognizant inzwischen vor ernsthaften Problemen. In der BFSI-Branche (Banking, Financial Service und Insurance) würde sogar jeder dritte Bewerber falsche Angaben machen.

Hendrik Flierman
Swissbit angelt sich G-Data-Urgestein
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

BACS warnt vor KI-Imitationen
Cyberkriminelle täuschen mit bekannten Persönlichkeiten
Uhr

Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Kritische Schwachstelle
Cyberkriminelle greifen Apple-User über Whatsapp an
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Martin Jetter
SCION Association ernennt neuen Vorsitzenden
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr