Studie: 25 Prozent der indischen IT-Mitarbeiter schummeln bei ihrer Bewerbung
Laut einer Untersuchung des Wirtschaftsberatungsunternehmens First Advantage macht jeder vierte aus Indien stammende IT-Mitarbeiter falsche Angaben in seinem Lebenslauf. Darunter fallen akademische Abschlüsse, Berufserfahrungen oder bereits bezogene Gehälter.
„An sich sind falsche Angaben bei Bewerbungen nichts Neues“, wird der Managing Director von First Advantage West Asia, Ashish Dehade, in der Times of India zitiert. Die Schummelei im IT-Sektor habe aber einen neuen Negativ-Höhepunkt erreicht. Dabei berichten grosse indische Unternehmen wie Tata Consultancy Services (TCS), Satyam oder Cognizant inzwischen vor ernsthaften Problemen. In der BFSI-Branche (Banking, Financial Service und Insurance) würde sogar jeder dritte Bewerber falsche Angaben machen.

Informatik, Wirtschaft und digitale Innovation
HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
Uhr

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Falle statt Hilfe
Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Drei Führungskräfte gehen
BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr