Studie: Auch in Deutschland hat die IT-Branche ein Imageproblem
Wie aus einer einer repräsentative Studie der TNS Emnid Medien- und Sozialforschung GmbH im Auftrag des IT-Dienstleisters Computacenter hervorgeht, hat die Informatik auch in Deutschland ein Imageproblem: Eine Karriere im IT-Umfeld ist nur für 30 Prozent der befragten Jugendlichen und Berufseinsteigern zwischen 14 und 29 Jahren eine Option - nur jeder Fünfte hält die IT-Branche gar für ein attraktives Berufsfeld.
Im Vergleich zu anderen Berufen wie Arzt, Anwalt oder Lehrer ist nach Meinung der jungen Erwachsenen das Ansehen des Informatikers in der Gesellschaft am niedrigsten. Daraus resultiert laut Computacenter ein nicht mehr zeitgemässes und negatives Image der gesamten Branche. Zudem können sich die wenigsten Befragten unter den Fachbezeichnungen für IT-Berufe etwas vorstellen, weshalb sich viele gegen die IT-Branche entscheiden.
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr