Studie: Auch in Deutschland hat die IT-Branche ein Imageproblem
Wie aus einer einer repräsentative Studie der TNS Emnid Medien- und Sozialforschung GmbH im Auftrag des IT-Dienstleisters Computacenter hervorgeht, hat die Informatik auch in Deutschland ein Imageproblem: Eine Karriere im IT-Umfeld ist nur für 30 Prozent der befragten Jugendlichen und Berufseinsteigern zwischen 14 und 29 Jahren eine Option - nur jeder Fünfte hält die IT-Branche gar für ein attraktives Berufsfeld.
Im Vergleich zu anderen Berufen wie Arzt, Anwalt oder Lehrer ist nach Meinung der jungen Erwachsenen das Ansehen des Informatikers in der Gesellschaft am niedrigsten. Daraus resultiert laut Computacenter ein nicht mehr zeitgemässes und negatives Image der gesamten Branche. Zudem können sich die wenigsten Befragten unter den Fachbezeichnungen für IT-Berufe etwas vorstellen, weshalb sich viele gegen die IT-Branche entscheiden.

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr