Studie: Auch in Deutschland hat die IT-Branche ein Imageproblem
Wie aus einer einer repräsentative Studie der TNS Emnid Medien- und Sozialforschung GmbH im Auftrag des IT-Dienstleisters Computacenter hervorgeht, hat die Informatik auch in Deutschland ein Imageproblem: Eine Karriere im IT-Umfeld ist nur für 30 Prozent der befragten Jugendlichen und Berufseinsteigern zwischen 14 und 29 Jahren eine Option - nur jeder Fünfte hält die IT-Branche gar für ein attraktives Berufsfeld.
Im Vergleich zu anderen Berufen wie Arzt, Anwalt oder Lehrer ist nach Meinung der jungen Erwachsenen das Ansehen des Informatikers in der Gesellschaft am niedrigsten. Daraus resultiert laut Computacenter ein nicht mehr zeitgemässes und negatives Image der gesamten Branche. Zudem können sich die wenigsten Befragten unter den Fachbezeichnungen für IT-Berufe etwas vorstellen, weshalb sich viele gegen die IT-Branche entscheiden.

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr