Studie: Die Zukunft der Musik im Internet
Musikfirmen werden aufatmen, Napster-Anhänger erbleichen. Eine von der Magex in Auftrag gegebene Studie lässt befürchten, dass bis zum Jahr 2002 keine Musik mehr gratis zum Downlaod mehr auf dem Internet zu finden sein wird. In der Umfrage wurden britische und amerikanische Internet User nach ihrer Meinung befragt. Fast 80 Prozent vermuten, dass sie bis zum Jahr 2002 eine Summe von bis zu drei Dollar für einen Song werden bezahlen müssen. Interessant: Zwei Drittel, der befragten Personen, die bis dato noch keine Musik heruntergeladen haben, gaben an, dies zu planen und innerhalb des nächsten Jahres ausführen zu wollen.

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr