Studie: Handys down, Smartphones up
Nach Ansicht des britischen Marktforschers Informa Telecoms & Media wird die Anzahl der verkauften Handys dieses Jahr im Vergleich zu 2008 um 10,1 Prozent zurückgehen. Wachsender Beliebtheit dürfen sich jedoch die Smartphones erfreuen: Dieser Markt soll um 35,3 Prozent wachsen. Damit werde der Anteil der Smartphones an den insgesamt verkauften Handys auf 13,5 Prozent steigen. Bis 2013, so die Prognose der Marktforscher, wird dieser Anteil auf 38 Prozent wachsen. Über 49 Prozent der im vergangenen Jahr verkauften Smartphones waren Symbian-basiert – deutlich weniger als 2007, als der Anteil noch bei 65 Prozent lag. Der Grund für den Rückgang liege an der wachsenden Konkurrenz durch Linux, Blackberry OS, Microsoft Windows Mobile, OS X iPhone und dem Neuankömmling Android.
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr