Studie: Kunden stellen Reisen lieber selbst zusammen - und das online
Die europäischen Reiseveranstalter müssen ihre Geschäftsmodelle tief greifend überdenken und neu ausrichten. So ist im klassischen Veranstaltergeschäft nur noch ein moderates Wachstum zu erwarten, während alternative Vertriebskanäle wie Online-Buchungen für zusätzlichen Umsatz sorgen können. Das ist eine Kernaussagen der aktuellen Studie "Europäischer Reisemarkt im Umbruch" von Mercer Management Consulting. Im Rahmen dieser Untersuchung hat die Unternehmensberatung die Geschäftsmodelle der wichtigsten Reiseveranstalter analysiert.
"An die Stelle der Wachstumsdynamik ist die Veränderungsdynamik getreten", fasst Joris D'Incà, Partner der globalen Travel & Transportation-Practice und Office Head Zürich bei Mercer, den Wandel in Marktstruktur und Wettbewerbsumfeld zusammen. Grosse Veränderungen bewirkt hat dabei auch das Internet: Der Trend hin zum so genannten "De-Packaging", das Zusammenstellen der einzelnen Reisebausteine auf Internetplattformen durch den Kunden
selbst, trifft laut Studie den Kern des klassischen Veranstalterangebots. "Die Wettbewerbsarena hat heute mehr Spieler als noch vor fünf Jahren. Insbesondere Fluggesellschaften und Hotels setzen den Reisebürovertrieb der Veranstalter mit ihrem verstärkten Online-Vertrieb unter Druck", analysiert Alexander Neuhaus, Co-Autor der Studie, die veränderte Wettbewerbssituation.
Mercer Management Consulting ist Teil der New Yorker Unternehmensberatung Mercer.
Mercer Management Consulting ist Teil der New Yorker Unternehmensberatung Mercer.

Weiterbildung
Uni Zürich bietet CAS in Cybersecurity an
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

SaaS für Firmenfinanzierungen
Zürcher Fintech Teylor kauft in Deutschland zu
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr